Hausplanung in Peißenberg, Weilheim, Schongau & Peiting: professionelle Gebäudeplanung mit erfahrenem Hausplaner

Wie lassen Sie mit der Hausplanung nicht alleine
Ihr Spezialist für Hausplanung in Peißenberg, Weilheim, Schongau, Peiting

Warum PRO Massivbau für die Hausplanung der richtige Ansprechpartner ist:

✓ Hausplaner für Eigenheime in traditioneller Massivbauweise

✓ Hausplanung nach energieeffizienten und ökologischen Maßstäben

✓ Langjährige Erfahrung bei individueller Gebäudeplanung für vielfältige Lebenssituationen

✓ Hausplaner mit Festgeld-Garantie

Fachkompetente Beratung zu Haustypen, Baumaterialien und Lageplanung von Räumen und Haustechnik

Detaillierte Hausplanung in einem fest definierten Zeitraum

Hausplaner für schlüsselfertige Häuser

✓ Konzeptionelle und ganzheitliche Gebäudeplanung unter Berücksichtigung regionaler Gewerke

Ein Haus zu planen, ist eine Aufgabe für den Profi. Überlassen Sie bei der Gebäudeplanung nichts dem Zufall und legen Sie die Hausplanung in Peißenberg, Weilheim, Schongau oder Peiting in unsere Hände.
Lassen Sie uns Ihr Projekt gemeinsam umsetzen - Ihr unverbindliches Orientierungsgespräch
Kontaktformular
Tobias Schilcher Geschäftsführer Promassivbau

Tobias Schilcher
Geschäftsführer

Grundrissplanung als fundamentaler Teil der Hausplanung

Massivhaus Schongau mit weißer Fassade, großer Terrassentüre und großer Holzterrasse und Gartenhütte
Um Ihr Massivhaus auf stabile Füße zu stellen, ist die Planung des Grundrisses der erste Schritt der Hausplanung. 

Planen Sie eine Immobilie mit Einliegerwohnung? Benötigen Sie einen barrierefreien Zugang zu Ihrem Eigenheim? 

Soll Ihr Wohnhaus mit besonderen Details ausgestattet werden, wie beispielsweise einem gemütlichen Erker oder einem Panoramafenster?
Massivhaus Hohenpeißenberg mit großzügig gepflasterter Einfahrt einer Garage und einem Carport und darüber befindlicher Dachterasse
Ausgehend von Ihrem bereits erworbenen Grundstück, erstellen wir zunächst einen Grundriss auf Basis unserer gemeinsamen Absprachen.
Eingangs ermitteln wir dabei Ihren individuellen Bedarf an Wohnfläche.

Diese Aspekte gehören bei der Hausplanung zur Grundrissplanung

Massivhaus Hohenpeißenberg großer Flur mit hoher Decke, dunklem Laminat und Sichtdachstuhlbalken
Neben den bereits genannten Besonderheiten, die der Grundriss möglicherweise erhalten soll, gilt es bei der Grundrissplanung die Ausrichtung der Wohnräume zu benennen. Dabei ist vor allem Effizienz im Alltag ausgesprochen wichtig.
Kurze Wege zwischen Wohnzimmer und Küche beispielsweise erleichtern Ihnen künftig die kulinarische Versorgung Ihrer Lieben.
Massivhaus Hohenpeißenberg Schlafzimmer mit Sichtdachstuhlbalken und hellem Laminat
Ist es Ihnen wichtig, das Arbeitszimmer vom Wohnbereich deutlich zu trennen? 

Bevorzugen Sie für Ihre Kinder eine Platzierung der Kinderzimmer auf einer separaten Etage?
Neubau-Treppenhaus mit beleuchteten Stufen gefliest mit Holzoptik
Damit einher geht bei der Hausplanung ebenso das Positionieren von Türen und Treppen. Weiterhin sind die Integration der Fenster und Dachfenster sowie ein möglichst hoher Lichteinfall in Wohnräumen wichtig. 

Als Hausplaner verfügen wir über die nötige Expertise, Räume im Szenario der Himmelsrichtungen und des damit verbundenen Sonnenstandes intelligent zu konzipieren.

Bei einem ausführlichen Planungsgespräch beraten wir Sie umfassend, worauf es beim Grundriss ankommt, wenn Sie ein Haus planen.

Die zweidimensionale Grundrissplanung erledigen wir mithilfe moderner Software. Sie bildet die Grundlage für die anschließende 3D-Hausplanung.
Lassen Sie uns Ihr Projekt gemeinsam umsetzen - Ihr unverbindliches Orientierungsgespräch
Kontaktformular
Tobias Schilcher Geschäftsführer Promassivbau

Tobias Schilcher
Geschäftsführer

Professionelle Hausplanung - per digitaler 3D-Visualisierung bis ins letzte Detail

Eine der spannendsten Aufgaben bei der Hausplanung in Peißenberg, Weilheim, Schongau und Peiting ist es, die Wände, das Dach und das Innenleben Ihrer neuen Immobilie entstehen zu sehen. 

Die 3D-Visualisierung erlaubt Ihnen schon heute einen Blick in Ihr neues Zuhause, wenn auch zunächst lediglich in digitaler Form.

Wir arbeiten hier mit ViBim-Solutions zusammen und planen so Ihre Wünsche.
Auf Wunsch können Sie von uns ein Haus planen lassen, das beispielsweise mit einer Wäscherutsche ausgestattet ist.

Hierbei können Sie von jeder Etage aus Schmutzwäsche bequem in die Waschküche im Keller transportieren.
Wünschen Sie die oberen Etagen als Maisonette oder benötigen Sie Klarheit, ob sich die langersehnte Galerie im Alltag als praktikabel erweist? 

Gemeinsam finden wir passende Lösungen.

Materialien und Energieeffizienz-Maßnahmen als Teil der Hausplanung

Umgebauter Raum mit neu verlegtem Estrich und darauf aufgebrachter Fußbodenheizung
Ebenso wichtig bei der Hausplanung ist die Implementierung umfangreicher Energieeffizienzmaßnahmen. Hierbei nimmt die Haustechnik mit Heizung, Sanitär und Lüftung eine Schlüsselrolle ein. 

Weiterhin wirken sich die verschiedenen Materialien auf die Energieeffizienz Ihres Eigenheims aus.

Als professioneller Hausplaner in Peißenberg, Schongau, Weilheim und Peiting verfügen wir über die nötige Kompetenz bei der Integration von Energieeffizienzmaßnahmen und Auswahl ökologischer Baumaterialien.
Abgedecktes Gebäudedach mit frisch aufgebrachter Dachdämmung mit grüner Feuchtigkeitsschutzfolie
Außerdem haben wir kreative Ideen für die Ausgestaltung des Interieurs in petto. Gern lassen wir Sie daran teilhaben.
Sofern Sie es wünschen, liieren wir Ihre Ideen mit denen unserer erfahrenen Experten für die Hausplanung.
Lassen Sie uns Ihr Projekt gemeinsam umsetzen - Ihr unverbindliches Orientierungsgespräch
Kontaktformular
Tobias Schilcher Geschäftsführer Promassivbau

Tobias Schilcher
Geschäftsführer

Hausplanung auf Basis Ihres individuellen Budgets

Paar steht neben der Planung ihres Traumhauses
So spannend und fantasievoll es auch ist, ein Haus zu planen: Die finanzielle Komponente spielt bei allen gestalterischen Handlungen eine wesentliche Rolle.
Illustration mit Bauherr mit Taschenrechner
Bei der Gebäudeplanung haben wir daher die mit dem Bau verbundenen Kosten stets im Blick. Bei der PRO Massivbau GmbH können Sie sich auf einen Festpreis für Ihr Eigenheim-Projekt verlassen.

Auch die Hausplanung durch unsere Planungsspezialisten ist in diesem Fixpreis bereits inkludiert.
Neugebautes Haus liegt in einer großen Hand und wird bei Sonnenschein übergeben
Mit uns wählen Sie einen seriösen Hausplaner. Versteckte Kosten gibt es selbstverständlich nicht.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Hausplanung in Peißenberg, Schongau, Weilheim und Peiting

Wie fängt man mit der Planung eines Hauses an?

Besitzen Sie bereits ein Grundstück, ist die 2D-Planung des Grundrisses der erste Schritt. Hierfür raten wir Ihnen, auf die Expertise eines professionellen Hausplaners zu setzen. Nehmen Sie zunächst mit den Experten von PRO Massivbau Kontakt auf. 

Nach einem Erstgespräch mit einem persönlichen Kennenlernen vereinbaren wir den Bau Ihres Eigenheims und die damit verbundene Hausplanung mit Ihnen vertraglich zum festen Preis und innerhalb eines definierten Planungszeitraums.

Welche Faktoren beeinflussen die Gebäudeplanung?

Hierbei fließen zahlreiche Kriterien wie Familiengröße, Budget und die Ansprüche an energieeffizientes Bauen zusammen. Eine solide Hausplanung kann ebenso Barrierefreiheit fürs Alter bedeuten.

Benötigen Sie neben Wohnräumen Platz für Arbeitsräume wie ein Büro oder als selbstständig tätige Person sogar eine kleine Werkstatt, so gehören auch derartige Wünsche zu einer Hausplanung.

Wie wichtig ist die Auswahl des Grundstücks bei der Hausplanung?

Grundsätzlich bestehen zwei Varianten, ein Haus zu planen. Ist das Grundstück bereits vor der Hausplanung in Ihrem Besitz, müssen Faktoren wie eine energieeffiziente Haustechnik auf die Grundstücksgegebenheiten angepasst werden. 

Eine Erdwärmepumpe mit Erdkollektoren ist beispielsweise lediglich bei einer unversiegelten Freifläche in doppelter Größe der Wohnfläche, die es zu beheizen gilt, realisierbar. Ein hohes Radon-Vorkommen erfordert wiederum eine spezielle Lüftungsanlage. 

Umgekehrt ist die Hausplanung auch im Zuge der Auswahl eines geeigneten Grundstücks denkbar. Diese Variante ermöglicht Ihnen bei der Hausplanung maximale Flexibilität und einen größeren Gestaltungsspielraum.

Wie kann man die Energieeffizienz eines Hauses planen und optimieren?

Zu den wichtigsten Energieeffizienzmaßnahmen zählen bei der Hausplanung die Möglichkeit einer Wärmepumpen- und Photovoltaikanlagen-Nutzung. 

Mit einer Photovoltaikanlage bzw. Solaranlage nutzen Sie nicht nur sauberen Ökostrom aus Sonnenenergie, sondern erhalten die Möglichkeit zur Nutzung von Solarthermie für die Warmwasser-Aufbereitung und das Generieren von kostengünstiger Heizenergie. 

Wärmepumpen fördern Wärme geothermisch aus dem Erdreich, aus dem Wasser oder aus der Luft.

Welche Genehmigungen müssen für die Gebäudeplanung eingeholt werden?

Für den Bau eines Eigenheims und die Hausplanung benötigen Sie eine Baugenehmigung. Maßgeblich hierfür ist die Bayerische Bauordnung (BayBO) vom 1. Februar 2021. 

Ein wichtiger Faktor ist die Gebäudegröße. Lassen Sie sich hierzu auch bei der Hausplanung für ein Tiny House von uns beraten. Des Weiteren ist es sinnvoll, ein erweitertes Bodengutachten erstellen zu lassen. 

Es gibt Aufschluss über einen erhöhten Grundwasserspiegel, mögliche Blindgänger aus den Weltkriegen und Altlasten wie giftige Substanzen.

Wie kann man bei der Hausplanung sicherstellen, dass das Haus barrierefrei ist?

Das Haus ist dann barrierefrei, wenn es mit einem Rollstuhl oder Rollator - ohne Schwellen überwinden zu müssen - befahren werden kann. 

Befindet sich das Haus auf einer Anhöhe, ist bei der Hausplanung eine zum Eingang führende Rampe zu berücksichtigen. Bereits bei der Grundrissplanung können Sie deshalb beispielsweise auf einen Winkelbungalow setzen. 

Bei mehreren Etagen wird ein Lift integriert. Ebenso wichtig: Barrierefreiheit kann im Alter oder bei Unfällen ein Thema sein. Planen Sie daher vorausschauend und kalkulieren Sie bei der Hausplanung auch die Möglichkeit für einen Treppenlift mit ein.

Wie plant man die Innenausstattung des Hauses?

Der Rohbau steht bei der Hausplanung an erster Stelle. Dazu gehört auch die Integration aller bevorzugten Trockenbauelemente. 

Danach gilt es, Heizung, Sanitäranlagen und Elektroinstallation für Ihr Haus zu planen. Als professioneller Hausplaner konzipieren wir anschließend die Treppen bzw. einen Lift. 

Weiterhin koordinieren wir sämtliche regionale Gewerke. Ob Bodenleger, Stuckateur, Maler, Fensterbauer oder Elektriker.

Wie wichtig ist die Berücksichtigung von Nachhaltigkeit bei der Hausplanung?

Das Gebäudeenergiegesetz und die Energieeinsparverordnung geben den Rechtsrahmen für eine nachhaltige Hausplanung vor. 

Auch jenseits der gesetzlichen Vorgaben lohnt sich bei der Hausplanung Nachhaltigkeit. 

Mit umweltfreundlichen Lösungen wie der Nutzung regenerativer Energien senken Sie die Betriebskosten Ihres Gebäudes in hohem Maße. Auf gleiche Weise reduzieren Sie die CO2-Emissionen und somit die schadhaften Auswirkungen auf die Umwelt. 

Die moderne Hausplanung stellt daher maßgeblich auf Nachhaltigkeit ab.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram