PRO Massivbau – Vorteile beim Bau eines Massivhauses in Schongau
✓ errichtet Ihr Massivhaus in Schongau mit qualifiziertem Fachpersonal
✓ beauftragt alle notwendigen Gewerke in der Region und übernimmt deren projektbezogene Koordination
✓ fertigt ein Massivhaus in Schongau nach Ihren gestalterischen Wünschen in unzähligen Designvarianten
✓ vereinbart mit Ihnen eine feste Baudauer, auf die Sie sich mit Ausnahme unabsehbarer Witterung verlassen können
✓ baut Ihr Massivhaus in Schongau auf Wunsch als KfW-Energieeffizienzhaus 40, 55, 70 etc.
✓ ist ein kompetenter, regionaler Partner mit langjähriger Bauexpertise im Massivhausbau
✓ stellt Ihnen für Ihr Bauvorhaben "Massivhaus in Schongau" einen persönlichen Ansprechpartner an die Seite
Tobias Schilcher
Geschäftsführer
Massivhäuser stehen aufgrund ihrer wertstabilen Eigenschaften auf der Beliebtheitsskala ganz oben. Erst recht, wenn es sich um eine Wohnimmobilie handelt, die vom Bauunternehmen schlüsselfertig übergeben wird.
Als Baufirma errichten wir Ihnen ein Massivhaus in Schongau und koordinieren alle damit verbundenen Prozessschritte. Eine kompetente Bauberatung ist in unseren umfangreichen Leistungen selbstverständlich inbegriffen.
Wenn Sie sich jetzt fragen, warum Sie mit PRO Massivbau ein Massivhaus in Schongau besser bauen als andernorts, stellen wir Ihnen die
Vorteile gern vor.
Ein Massivhaus in Schongau schlüsselfertig bauen zu lassen und eine Bauberatung in Anspruch zu nehmen, die wichtige energetische Aspekte adressiert, ist aktuell lukrativer denn je.
Die Bundesrepublik Deutschland hat sich hohe klimapolitische Ziele gesteckt und bietet für energieeffizientes Bauen auch in Bayern eine Förderung.
Wir unterstützen Sie auf Wunsch, Ihre Baukosten zu senken und greifen Ihnen dazu beim Förderantrag unter die Arme. Diesen können Sie bei der KfW Bank stellen, um einen Tilgungszuschuss zu einem Baudarlehen zu erhalten.
Warum es sich lohnt, die traditionelle Stein-auf-Stein-Massivbauweise zu wählen, ergibt sich beim Blick auf bauliche Eckpfeiler wie Wärmedämmung, Akustik und Lebensdauer.
Ein Massivhaus hat in Schongau von Natur aus eine hohe Dämmleistung, da in den starken Mauern der Gebäudehülle Wärme gespeichert
wird.
Außerdem wird von Baumaterialien wie Backstein, Porenbeton und Kalksandstein der Schall gebunden.
Die Fragen, die im Hinblick auf einen Massivhausbau zu klären sind, übersteigen klassisches Basiswissen und erfordern eine auf Bauherren individuell zugeschnittene Beratung.
Deshalb bieten wir Ihnen zu einem Massivhaus in Schongau eine professionelle Bauberatung. In einem Erstgespräch erörtern wir gemeinsam Ihren Beratungsbedarf und stecken Ihre Wünsche zum Bauprojekt zunächst grob ab.
Dieses Gespräch kostet
Sie nichts und ist unverbindlich.
Stellt sich darin heraus, dass Sie sich mit PRO Massivbau eine Zusammenarbeit für die Errichtung Ihres Massivhauses in Schongau vorstellen können, schließen wir einen
Bauvertrag.
Unsere individuelle Bauherren-Beratung umfasst Fragen zu folgenden projektspezifischen Einzelthemen:
1. Gestaltung der Außenansicht
2. Energetisch sinnvolle Maßnahmen
3. Art der Innenausstattung
4. Klärung aller gesetzlich-regulatorischen Bauvorschriften
5. Mögliche Beauftragung eines Architekten
6. Inanspruchnahme von Fördermöglichkeiten
7. Weitere individuelle Fragestellungen
Neben dem Festpreis, der festen Baudauer und unseren konzeptionellen Leistungen halten wir außerdem vertraglich fest, ob und welche Eigenleistungen Sie erbringen möchten.
Eigenleistungen sind keinesfalls obligatorisch: Sie können sich gern auch entspannt zurücklehnen und uns alle Arbeiten übernehmen lassen.
Selbstverständlich schließt eine ordnungsgemäße Bauabnahme das Projekt "Massivhaus in Schongau" final ab.
Darüber hinaus händigen wir Ihnen alle im Zusammenhang mit dem Massivhaus in Schongau relevanten technischen Unterlagen aus, auch dies halten wir vertraglich fest.
Dokumente dieser Art sind entscheidend, wenn es um den Nachweis energetischer Standards geht. Umso mehr, wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, eine Förderung energetischer Baumaßnahmen zu beantragen.
Zu derartigen Unterlagen zählen statische Dokumentationen, Wärmebedarfsberechnungen, Bedienanleitungen, Brandschutznachweise, Schalldokumentationen, das
Abnahmeprotokoll des Schornsteinfegers und der Energieausweis.
Außerdem können Sie mithilfe der von uns bereitgestellten Unterlagen einen erfolgreich absolvierten Drucktest bei Abwasserleitungen, den Verlauf der Baufluchtlinien, die Schnurgerüsteinmessung und viele weitere Arbeiten schriftlich belegen.