Badsanierung in Peißenberg, Weilheim, Schongau & Peiting mit PRO Massivbau

Professionelle Modernisierung von Bädern, Wellnessbädern und barrierefreien Bädern in Oberbayern

So leben Sie mit PRO Massivbau Ihren persönlichen Bädertraum:

Bäder vom zeitlos-eleganten Wellnessbad, trendigen Retro-Bad, fugenlosen Bad bis stilvoll-funktionalen Seniorenbad

Badsanierung für Bäder aller Größen vom En Suite Bad bis zum Gästebad

Badsanierung maßgeschneidert (Teilsanierung oder Komplettsanierung)

Energieeffizente Badsanierung zur Minimierung der Immobilien-Betriebskosten

Badumbau zum barrierefreien Bad - Ideen für barrierefreie Badgestaltung inklusive

Badsanierung zum Festpreis

✓ Badsanierung mit fest definierter Bauzeit

✓ Professionelle Badberatung in Oberbayern

✓ Nachhaltige Baumaterialien und -maßnahmen

Lassen Sie uns Ihr Projekt gemeinsam umsetzen - Ihr unverbindliches Orientierungsgespräch
Kontaktformular
Tobias Schilcher
Geschäftsführer
Zwei Bauarbeiter arbeiten mit verschiedenen Baustoffen an einem Massivhaus
Wer ein und dieselbe Immobilie über mehrere Jahrzehnte bewohnt, kommt irgendwann an einer Badsanierung nicht vorbei. Ein möglicher Grund hierfür ist ein in die Jahre gekommenes und nicht mehr zeitgemäßes Bad. 

In anderen Fällen sind die Fliesen ausgebrochen oder es ist die Emaille einer antiken Badewanne abgeplatzt. Einige Eigenheimbesitzer und Wohnungseigentümer stören sich möglicherweise auch an einer fehlenden Funktionalität.
Frau steht in Bademantel nach einem Bad vor dem Spiegel des Badezimmers
Nicht zuletzt gibt es Eigentümer, die mit einer Badsanierung die Attraktivität ihrer Immobilie zum Zwecke einer Vermietung oder eines Verkaufs steigern möchten. 

Was auch immer für Sie den Wunsch nach einer Badsanierung in Peißenberg, Weilheim, Schongau oder Peiting bekräftigt: PRO Massivbau baut Ihnen Ihr Traumbad!

Badsanierung in Oberbayern - Expertenleistungen von der Teilsanierung bis zur Komplettsanierung

Massivhaus Peißenberg Neues Badezimmer in hellem Marmor gefliest mit großem Waschbecken und rundem Spiegel
Einige unserer zufriedenen Kunden konnten bereits im Vorfeld einschätzen, ob es genügt, eine Badteilsanierung durchzuführen, oder ob eine Badkomplettsanierung fällig wird.
Andere wiederum stellen erst nach einer eingehenden Profiberatung durch PRO Massivbau fest, dass der Umfang der Badsanierung größer ausfällt als ursprünglich geplant.
Große offen Dusche mit kleinen dunklen Fließen und hellgrauen Wänden
Letzteres liegt daran, dass sich oft erst aus dem persönlichen Gespräch ergibt, welche Ansprüche das neue Bad erfüllen soll und welche technischen Defizite eventuell noch im Verborgenen schlummern.

Welche Leistungen umfasst eine Teilsanierung von Bädern?

Massivhaus Peißenberg Neubau Badezimmer mit Toilette und Waschbecken in weiß mit dunklem Mamorboden
Die Badteilsanierung beinhaltet in aller Regel die Modernisierung von Elementen wie Badewanne, Dusche, Waschtisch und WC. 

Ebenso ist es denkbar, Unterputz- bzw. Aufputzarmaturen auszutauschen und auf Wunsch durch das jeweils andere System zu ersetzen (sofern baulich realisierbar).
Neues Badezimmer in Holzoptik eingerichtet mit großem Waschtisch und zwei runden Waschbecken und schulterhohem Fliesenspiegel mit kleinen weisen Fliesen
Widerstrebt Ihnen der Anblick der alten Fliesen, können diese im Rahmen einer Teilsanierung Ihres Bades ausgetauscht werden.
Massivhaus Hohenpeißenberg Badezimmer mit großformatigen grauen Fliesen direkt nach Fertigstellung
Bei einer Teilsanierung reduzieren Sie die Investitionskosten in eine Badmodernisierung und haben einen geringeren Aufwand, was sich vor allem im bewohnten Zustand der Immobilie als vorteilhaft erweist.
Damit einher geht auch, dass die Sanierungsphase kürzer ist sowie Lärm und Schmutz reduziert werden.
Lassen Sie uns Ihr Projekt gemeinsam umsetzen - Ihr unverbindliches Orientierungsgespräch
Kontaktformular
Tobias Schilcher
Geschäftsführer

Was ist eine Komplettsanierung von Bädern?

große, weiße Badewanne in der Ecke des Badezimmers, Badezimmer schulterhoch gefliest mit Fliesen in heller Holzoptik
Eine Badkomplettsanierung ermöglicht die grundlegende Veränderung des Badgrundrisses. Die haustechnischen Anschlüsse, Rohre und Leitungen für die Frischwasserzufuhr sowie Ausleitung von Abwässern sind ebenfalls Teil einer Komplettsanierung von Bädern.
Sie empfiehlt sich, wenn das bisherige Bad bereits ein sehr hohes Alter hat und die Immobilie eine Wertsteigerung erfahren soll.

Bad energieeffizient sanieren in Peißenberg - nachhaltige Badsanierung in Oberbayern

Neues Badezimmer mit neuem Waschtisch und dunklem Fliesenspiegel
Für Ihr Bad wünschen Sie eine Energieeffizienzsanierung bzw. eine nachhaltige Badgestaltung? 

Nichts leichter als das: PRO Massivbau rüstet Ihr Bad im Rahmen einer Modernisierung beispielsweise auf eine mit Wärmepumpe betriebene Fußbodenheizung um.
Neues Badezimmer mit neuer offner Dusch mit dunklem Fliesenspiegel
Weiterhin implementieren wir Lösungen, mit denen Sie beim Baden, Duschen, Händewaschen sowie Betätigen der WC-Spülung Wasser und Kosten sparen können. 

Außerdem verringern wir mithilfe von hitzeleitfähigen Keramikfliesen den Wärmedurchlasswiderstand. Dadurch arbeitet das Heizsystem energiesparender.

Neu saniertes Badezimmer in heller Holzoptik mit Waschmaschine und Dekoration
Der Wunsch nach ökologisch sinnvollen Materialien und einem naturbelassenen Bad-Design geht bei Menschen mit einem Bewusstsein für natürliche Wellness Hand in Hand.
Gern verbauen wir in Ihrem Bad bei einer Badsanierung Rohstoffe wie Holz (z. B. tropische Edelhölzer), Bambus, Kork, Marmor und Kalkputze.
helles, neues Badezimmer mit Rahmendusche und hellen Holz- und Steinfliesen
Lassen Sie sich jetzt von unseren Ideen für eine Badsanierung in Peißenberg, Weilheim, Schongau bzw. Peiting inspirieren und nehmen Sie telefonisch oder online mit unseren Badprofis Kontakt auf!
Lassen Sie uns Ihr Projekt gemeinsam umsetzen - Ihr unverbindliches Orientierungsgespräch
Kontaktformular
Tobias Schilcher
Geschäftsführer

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Badsanierung

Wann ist eine Badsanierung sinnvoll?

Eine Badsanierung in Oberbayern lohnt sich bei einem antiquierten Badezimmer-Look, reparaturbedürften Bädern oder dem Wunsch nach einem Wellnessbad.

Ist ein Pflegefall eingetreten oder möchten Sie Ihr Bad vorausschauend für das Wohnen im Alter präparieren, können Sie sich für eine barrierefreie Badsanierung in Peißenberg & Co. an uns wenden.

Planen Sie die Vermietung oder den Verkauf Ihrer Immobilie, empfiehlt sich eine Badsanierung, um einen attraktiven Verkaufserlös oder eine höhere Miete im Rahmen des ortsüblichen Mietspiegels rechtfertigen zu können.

Wie lange dauert eine Badsanierung in der Regel?

Die Dauer der Badsanierung hängt von Faktoren wie der Größe des Bads, von einer Teil- oder Komplettsanierung und den zu beschaffenden Materialien ab.

Wünschen Sie eine Badsanierung mit exotischen und sehr seltenen Luxus-Rohstoffen wie blauem Marmor aus Italien oder Brasilien, kann deren Beschaffung den Sanierungsfortschritt deutlich verzögern.

Eine Standard-Badsanierung lässt sich bereits mit etwa 3 Wochen anberaumen.

Welche Schritte sind bei einer Badsanierung zu beachten?

Am Anfang einer jeden Badsanierung steht ein Konzept, das die neue Badaufteilung und die Reihenfolge der Maßnahmen preisgibt.

Die richtige Reihenfolge der Modernisierungsmaßnahmen ist entscheidend, damit die Badsanierung qualitativ hochwertig und sicher erfolgt.

Daher gilt es, zunächst die Abwasserrohre mit ihrem Gefälle zu verlegen. Anschließend kann die Rohinstallation der Trinkwasserleitungen erfolgen.

Dann sind sämtliche Elektroleitungen und die Lüftungstechnik dran. Außerdem lässt sich eine Fußbodenheizung verlegen. Wichtig ist, dass zuvor bestehende Fliesen entfernt werden.

Nach der Rohinstallation kann das Feintuning mit neuen Fliesen, ebenerdiger Dusche, Badewanne (Partnerbadewanne, Whirlwanne/Jacuzzi), neuem Waschtisch, WC/Dusch-WC und gegebenenfalls einem Bidet/Urinal erfolgen.

Neue Badmöbel, ein beheizbarer Handtuchhalter und Accessoires wie ein Duschkopf mit Regenwald-Dusche läuten das furiose Finale ein. Bei einer Teilsanierung entfällt die Rohinstallation.

Welche Materialien und Farben eignen sich für das Badezimmer?

Dies orientiert sich daran, welchen atmosphärischen Charakter das Bad haben soll. 

Bevorzugen Sie ein Bad im Retro-Look, können Sie sich für poppige Farben wie Orange, Grün oder Rot (Material: Mosaikfliesen, Sanitär-Acryl) entscheiden. 

Ein Nostalgiebad bzw. englisches Bad im Vintage-Stil mit Löwenfuß-Badewanne kann in Pastellfarben wie Rosa, Hellblau, Grau oder Gold (Material: Emaille, Keramik) gehalten sein. 

Für Wellnessbäder eignen sich natürliche Farben wie Sand, Schlamm und andere Erdtöne (Material: Holz, Beton, Naturstein wie Marmor, Travertin, Sandstein, Schiefer, Granit). 

Für ein lichtdurchflutetes Bad-Design lohnt sich bei allen Bäderstilen eine zeitlos-elegante Kombination mit schlichtem Weiß.

Wie kann man das Badezimmer barrierefrei gestalten?

Mögliche Ideen für eine barrierefreie Badgestaltung in Schongau, Peißenberg, Peiting und Weilheim sind eine ebenerdige Dusche, ein für den Rollstuhl zugängliches WC und ein flacher Waschtisch ohne Unterschrank. 

Gibt es eine Badewanne, ist ein Badewannenlift denkbar. Außerdem lässt sich für die Badsanierung ein rutschfester Bodenbelag wählen. 

Haltegriffe und die Verbreiterung der Badtür für einen Zugang per Rollstuhl oder Rollator runden die Möglichkeiten einer barrierefreien Badgestaltung ab.

Kann man das Badezimmer auch ohne Komplettumbau modernisieren?

Eine Badsanierung ist je nach Zustand des Badezimmers und Budgets auch als Teilsanierung möglich. 

Hierbei ist im Vorfeld - idealerweise durch eine professionelle Beratung - gut abzuschätzen, ob die Rohinstallation noch vollkommen intakt ist. 

Anderenfalls kann sich die Entscheidung für einen Teilumbau im Nachhinein als Fehleinschätzung erweisen.

Wie kann man Schimmelbildung im Badezimmer vermeiden?

Durch die hohe Entwicklung von Wasserdampf ist regelmäßiges Lüften im Bad - insbesondere nach einem Bad oder einer Dusche - unverzichtbar. 

Ideal ist es, wenn es im Bad ein Fenster gibt. Sofern es die Architektur der Immobilie zulässt, ist auch ein nachträglicher Fenstereinbau im Rahmen einer Badsanierung möglich. 

Bei innen liegenden Bädern kommt der Lüftungstechnik für die Be- und Entlüftung eine große Bedeutung zu. Sie sorgt für einen kontinuierlichen Austausch der feuchten Luft und entzieht Schimmelsporen den Nährboden. 

Weiterhin empfehlen wir Ihnen, sofern eine Duschtasse verbaut ist, mögliche Wasserlachen schnellstmöglich abfließen zu lassen.

Wie kann man das Badezimmer energieeffizient gestalten?

Neben dem Einbau von wärmeleitenden Keramikfliesen und Wassersparlösungen - Maßnahmen, die bereits bei einer Badteilsanierung realisierbar sind - bauen wir Ihnen auf Wunsch eine Fußbodenheizung ein und koppeln sie mit einer Wärmepumpe. 

Die Energieeffizienzmaßnahmen hängen in erster Linie von den baulichen Gegebenheiten, die Ihre Immobilie vorgibt, ab. 

So kann sich beispielsweise eine Wärmepumpe in einigen Fällen als nicht rentabel erweisen - z. B. wenn die benötigte Vorlauftemperatur bei mehr als 50 Grad Celcius liegt. 

Haben Sie Ihr Eigenheim bereits mit Solarthermie-Modulen ausgestattet, lässt sich das Frischwasser in Ihrem Bad mit der Kraft des Sonnenlichts beheizen. 

Um eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit zu erreichen, sind häufig Kupferleitungen das System der Wahl. 

Soll die Rohinstallation gleichzeitig besonders kosteneffizient bleiben, ist es möglich, bei einer Badsanierung alternativ auf Edelstahlwellrohr zurückzugreifen.

Wie wichtig ist eine gute Belüftung im Badezimmer?

Um das Raumklima im Badezimmer auf einem gesunden Level zu halten, ist es entscheidend, alles zu vermeiden, was Schimmel und Stockflecken auf herkömmlichen Badoberflächen sowie Textilien entstehen lassen kann. 

Da durch das Baden und Duschen viel Wasserdampf entsteht, ist es wichtig, diesen nach draußen zu leiten. 

Moderne, im Rahmen einer Badsanierung verbaute Lüftungstechnik setzt ihn an die frische Luft.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram